• Stein·reich
  • Stationen
  • Themen
  • Quellen

Architektur

  • U. Veit: Gletschersteinpyramide Leipzig-Stötteritz
    Altes Testament – Septuaginta, Exodus 31, 45-46
  • U. Veit: Rekonstruktion eines murus gallicus im Keltenmuseum Manching
    Caesar, Gallischer Krieg 7,23,1-5
  • Universität Leipzig, Ägyptologie (Marion Wenzel): Rekonstruktion einer ägyptischen Grabkammer
    Herodot, Historien 1, 93
  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Herodot, Historien 2,121A1-B1
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Herodot, Historien 2, 126
  • U. Veit: Rekonstruktion eines murus gallicus im Keltenmuseum Manching
    Lukian, Von den Opfern 4
  • Geni: Metrologisches Reliefs
    Vitruv, Über die Baukunst, 3,1,1
  • Quim Gil: Pebbles in Rethymno's beach
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,168-173
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,30-31
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,75-82
  • Johann Bernhard Fischer von Erlach: „Leuchtturm von Pharos“ aus: „Entwurf einer historischen Architektur“
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,83
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36, 84-93
  • FDV: Temple of Artemis, Ephesus, Turkey
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36, 95-98
  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36, 98-100
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Herodot, Historien 2, 125,1-7
  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Ps.-Aischylos, Der gefesselte Prometheus, 447-453
  • Befestigung
  • Das Maß der Steine
  • Epigraphik
  • Grabmal
  • Grabstein und Steingrab
  • Handwerk
  • Im Schutz der Steine
  • Jenseits des menschlichen Maßes
  • Kiesel
  • Kultur
  • Luxus
  • Mensch formt Stein – Stein formt Mensch
  • Monumentalität
  • Moral
  • Mythos
  • Prometheus
  • Pyramiden
  • Religion
  • Troja
  • (Welt-)Wunder
  • Zurück in die Steinzeit!
Impressum Datenschutz Mitwirkende Quellen