• Stein·reich
  • Stationen
  • Themen
  • Quellen

Epigraphik

  • Bibi Saint-Pol: Der Knabe mit der Gans. Römische Kopie nach einem griechischen Werk des 2. Jahrhunderts v. Chr.
    Herodas, Mimiamben 4, 20-34
  • The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei: Bibel des Patrice Léon, Szene: Moses empfängt die Gesetzestafeln auf dem Berge Sinaii, BAV Reg. gr. 1, Fol. 155v
    Altes Testament - Septuaginta, Exodus 31, 18
  • Antikenmuseum der Universität Leipzig: Doppelherme mit den Porträts des sogenannten Sophokles (rechts) und des sogenannten Aristophanes (links). Gipsabguss nach Marmororiginal in Paris, Musée du Louvre Inv. MA 84 (Gipsabgusssammlung Inv.Nr. G353)
    Heliodor, Aithiopika, 5, 5, 1
  • Johann Bernhard Fischer von Erlach: „Leuchtturm von Pharos“ aus: „Entwurf einer historischen Architektur“
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,83
  • Universität Leipzig, Sammlung Ur- und Frühgeschichte: Grabstele eines Soldaten aus dem sog. Bosporanischen Reich (2./1. Jh. v. Chr.; Sammlung Ur- Und Frühgeschichte)
    Tibull, Gedichte 1,3,53-6
  • Architektur
  • Bilder aus Stein
  • Das Maß der Steine
  • Grabinschrift
  • Grabstein und Steingrab
  • Grenzstein
  • Handwerk
  • (Hyper-)Realismus
  • Jenseits des menschlichen Maßes
  • Luxus
  • Monumentalität
  • Moral
  • Praxiteles
  • Religion
  • Statue
  • Und das Wort ward Stein
  • (Welt-)Wunder
Impressum Datenschutz Mitwirkende Quellen