• Stein·reich
  • Stationen
  • Themen
  • Quellen

Marmor

  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Ausonius, Mosella, 359–364
  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,1,1-3
  • Jensens: Casa dei Crescenzi, Rom
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,4-7
  • Jensens: Casa dei Crescenzi, Rom
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,47-50
  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,51-54
  • U. Veit: Lapidarium, Kapitolinische Museen, Rom
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,55-58
  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Seneca der Ältere, Kontroversen 2,1,12
  • Den Steinen auf der Spur
  • Der Weg der Steine
  • Handwerk
  • Luxus
  • Medizin
  • Mensch formt Stein – Stein formt Mensch
  • Moral
  • Mosaik
  • Raubbau
  • Recht
  • Ruine
  • Steinbruch
  • Transport
  • (Un-)Vergänglichkeit?
Impressum Datenschutz Mitwirkende Quellen