• Stein·reich
  • Stationen
  • Themen
  • Quellen

Der Weg der Steine

  • L. Eissmann: Findlinge auf der Ackerflur der Tauchaer Endmoräne bei Liemehna
    Apostolius, Sprichwörter 10, 72 / Erasmus von Rotterdamm, Adagia 3, 4, 74
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Herodot, Historien 2,12, 1
  • Numérisation Google: „Basis mit Geburtsmythos des Zeus / Iupiter“ Skizze, Original: Kapitolinische Museen, Inv.-Nr.: 1944
    Hesiod, Theogonie 468ff
  • L. Eissmann: Findlinge auf der Ackerflur der Tauchaer Endmoräne bei Liemehna
    Ovid, Trauerelegien 2,1,16
  • L. Eissmann: Findlinge auf der Ackerflur der Tauchaer Endmoräne bei Liemehna
    Platon, Gesetze 8, 838e
  • Jensens: Casa dei Crescenzi, Rom
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,4-7
  • Giovanni Guerra: Move of the Vatican obelisk
    Plinius der Ältere, Naturkunde 36,67-71
  • L. Eissmann: Findlinge auf der Ackerflur der Tauchaer Endmoräne bei Liemehna
    Polybius, Universalgeschichte 31.11.5
  • Bibi Saint-Pol: Zeus darting its lightning on Typhon (Chalcidian black-figured hydria Side B), Staatliche Antikensammlung Berlin, Inv.nr. 596
    Ps.-Aischylos, Der gefesselte Prometheus 349-374
  • Quim Gil: Pebbles in Rethymno's beach
    Plautus, Der Punier 291
  • Dummheit
  • Entstehung
  • Giganten / Titanen
  • Hindernis
  • Kiesel
  • Luxus
  • Marmor
  • Mythos
  • Prometheus
  • Pyramiden
  • Recht
  • Redewendung / Sprichwort
  • Religion
  • Strafe
  • Transport
  • Vergeblichkeit
  • Vulkanismus
Impressum Datenschutz Mitwirkende Quellen