• Stein·reich
  • Stationen
  • Themen
  • Quellen

Metapher

  • Tim Bekaert: Pumice from the volcanic island of Santorini, Greece
    Catull, Gedichte 1,2
  • Universität Leipzig, Ägyptologie (Marion Wenzel): Demotisches Ostrakon
    Evangelium Lukas, 19,40
  • Tim Bekaert: Pumice from the volcanic island of Santorini, Greece
    Horaz, Briefe 1,20,1-2
  • Universität Leipzig, Sammlung Ur- und Frühgeschichte: Steinerne Axt- und Beilklingen
    Horaz, Von der Dichtkunst 304-8
  • Tim Bekaert: Pumice from the volcanic island of Santorini, Greece
    Martial, Epigramme 8,72,1-3
  • Manisa Directorate of Culture and Tourism: Ağlayan Kaya (Weeping Stone) in Mount Sipylus, Manisa, Turkey
    Ovid, Briefe vom Schwarzen Meer 1,2,29-34
  • Tim Bekaert: Pumice from the volcanic island of Santorini, Greece
    Plautus, Der Perser 41-42
  • Tim Bekaert: Pumice from the volcanic island of Santorini, Greece
    Plautus, Pseudolus (Gaunerchen) 75-6
  • Antikenmuseum der Universität Leipzig: Doppelherme mit den Porträts des sogenannten Sophokles (rechts) und des sogenannten Aristophanes (links). Gipsabguss nach Marmororiginal in Paris, Musée du Louvre Inv. MA 84 (Gipsabgusssammlung Inv.Nr. G353)
    Solon, Fragment 37 9f
  • Quim Gil: Pebbles in Rethymno's beach
    Catull, Gedichte 23,3-4
  • Universität Leipzig, Sammlung Ur- und Frühgeschichte: Grabstele eines Soldaten aus dem sog. Bosporanischen Reich (2./1. Jh. v. Chr.; Sammlung Ur- Und Frühgeschichte)
    Cicero, Für Gnaeus Plancius 95
  • Tim Bekaert: Pumice from the volcanic island of Santorini, Greece
    Plautus, Aulularia (Der Goldtopf) 296-7
  • Bilder aus Stein
  • Bimsstein
  • Das Maß der Steine
  • Die Kraft der Steine
  • Glätte
  • Grabstein und Steingrab
  • Grenzstein
  • Härte
  • Kiesel
  • Literarischer Stil
  • Redewendung / Sprichwort
  • Schleifstein
  • Statue
  • Steinhart und steinalt
  • Trockenheit
  • Und das Wort ward Stein
  • Versteinerung
  • Wertlosigkeit
Impressum Datenschutz Mitwirkende Quellen