• Stein·reich
  • Stationen
  • Themen
  • Quellen

Herodot

  • Universität Leipzig, Ägyptologie (Marion Wenzel): Rekonstruktion einer ägyptischen Grabkammer
    Herodot, Historien 1, 93
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Herodot, Historien 2,12, 1
  • Universität Leipzig, Antikenmuseum (Marion Wenzel + M. Meinecke): Modell einer Steinsäge, Ephesos Hanghaus 2, 6./7. Jh., Maßstab 1:13
    Herodot, Historien 2,121A1-B1
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Herodot, Historien 2, 126
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Herodot, Historien, 2,8,1
  • Asiir: Knickpyramide in Dahshur/Ägypten (Höhe: 105 m – Steigungswinkel 54 bzw. 43 Grad)
    Herodot, Historien 2, 125,1-7
  • Architektur
  • Der Weg der Steine
  • Grabstein und Steingrab
  • Handwerk
  • Jenseits des menschlichen Maßes
  • Luxus
  • Mensch formt Stein – Stein formt Mensch
  • Monumentalität
  • Moral
  • Pyramiden
  • Raubbau
  • Steinbruch
Impressum Datenschutz Mitwirkende Quellen